© Copyright by "www.steffans-schachseiten.de" |
2.
Internationale Fränkische Großmeistertage
2004 zurück zur Hauptseite |
Impressum aktualisiert am 16.08.2008 20:47 |
Tag 5
Döttling und Baramidze siegen wieder... !
ELO-Favorit Arkadij Naiditsch nach dritter Niederlage in Folge weit abgeschlagen!
In der Partie GM Almira Skripchenko – GM Jonny Hector ist die Großmeisterin mit leichtem Vorteil aus der Eröffnung herausgekommen. Im weiteren Verlauf gelang es ihr, einen Bauern zu gewinnen, aber das gegnerische Gegenspiel reichte zum Remis aus. Nationalspieler GM Klaus Bischoff wählte als Schwarzer gegen IM David Baramidze eine seltene Variante in der Französischen Verteidigung und erhielt eine akzeptable Stellung. Gegen den von David vorbereiteten Königsangriff verteidigte er sich jedoch unglücklich und musste bald die Segel streichen. Ein Achtungserfolg des jungen Baramidze gegen den Turniersenior! IM Daniel Stellwangen erreichte gegen den führenden GM Jan Gustafsson eine optisch sehr ansprechende Stellung und lehnte zwischendurch ein Remisangebot seines Gegners ab. Gustafsson verteidigte sich jedoch geschickt und erzwang bald darauf die Punkteteilung. In der Partie des Engländers GM Stuart Conquest gegen den Forchheimer Spitzenspieler IM Michael Prusikin kam Weiß mit leichtem Vorteil aus der Eröffnung. Nach einem Fehler von Schwarz wurde der weiße Vorteil spürbar, allerdings kam Conquest in Zeitnot. Dabei erlaubte er seinem Gegner, ein ausgeglichenes Läuferendspiel zu erreichen, und musste die Punkteteilung akzeptieren. Den längsten und auch spannendsten Kampf des Tages lieferten sich ELO-Favorit Arkadij Naiditsch und GM Fabian Döttling. Nach interessanter Eröffnungsbehandlung entstand eine recht unklare Stellung. Schwarz fand sich in den Komplikationen besser zurecht und gewann einen Bauern, die Partie befand sich aber wohl noch in der Remisbreite. In der Zeitnotphase spielte Weiß jedoch ungenau und stand nach der Zeitkontrolle auf Verlust. Langsam aber sicher verwandelte Döttling seinen Vorteil in einen vollen Punkt. GM Michael Bezold war in der 6. Runde spielfrei.
Im Gesamtklassement liegt nach sechs Runden Großmeister Jan Gustafsson unangefochten mit 4,5 Punkten vor GM Stuart Conquest mit 3,5 Punkten an der Spitze. Danach kommt eine vierköpfige Verfolgergruppe mit je drei Punkten, die von Lokalmatador GM Michael Bezold angeführt wird.
GM Arkadiij Naiditsch (links) musste nach hartem, knapp sechsstündigem Kampf die Niederlage akzeptieren. Mit der dritten verlorenen Partie in Folge dürfte sich der ELO-Favorit aus Dortmunder endgültig aus dem Kreis der Anwärter auf den Gesamtsieg der 2. Internationalen Fränkischen Großmeistertage verabschiedet haben.
Qualifikations-Cup
Im parallel stattfindenden Qualifikationsturnier bekam A. Braun als Anziehender den obligatorischen Eröffnungsvorteil, unterschätzte aber den gegnerischen Angriff gewaltig und kassieret eine bittere Weißniederlage.Nachwuchs-Cup
In den beiden Duellen zwischen Robin Swinkels und Marco Baldauf sowie zwischen Axel Heinz und Joost Michielsen kam es zu zwei Remisen. Im der Tabelle liegt hier der Holländer Joost Michielsen mit 2,5 Punkten vor Marco Baldauf (1,5 Punkte). Es folgen der Bindlacher Axel Heinz und Robin Swinkels mit je einem Punkt.