© Copyright by
"www.steffans-schachseiten.de"
2. Internationale Fränkische Großmeistertage 2004
zurück zur Hauptseite
Impressum
aktualisiert am 16.08.2008 20:49

Tag 6

Lokalmadator GM Michael Bezold zerlegt Ex-Europameisterin Almira Skripchenko.
IM Michel Prusikin nach zweitem Sieg auf Großmeisternormkurs

Der Turnierleader Jan Gustafsson konnte sich in der 7. Runde der 2. Internationalen Fränkischen Großmeistertage entspannt zurücklehnen und seine Verfolger beobachten. Gut erholt präsentierte sich Lokalmatador GM Michael Bezold nach seinem spielfreien Tag. Er bleibt seinem Mannschaftskollegen vom Hamburger SK Jan Gustaffson weiter auf den Fersen. Bezold nutzte seinen Anzugsvorteil und spielte in einem positionellen Kampf die ehemalige Europameisterin GM Almira Skripchenko aus. Den zweiten Sieg des Tages verbuchte IM Michael Prusikin, der den völlig indisponierten GM Arkadij Naiditsch in einem ungleichfarbigen Läuferendspiel bezwang – bereits die vierte Niederlage in Folge von Naiditsch! Ein interessantes Figurenopfer präsentierte der junge Holländer IM Daniel Stellwagen gegen Turniersenior GM Klaus Bischoff. Der Ulmer GM brachte zuerst seinen König in Sicherheit, was aber nur unter Bauernverlust möglich war. In unklarer Position rauchten sie dann die Friedenspfeife - Remis. Solide baute sich der Baden-Ooser GM Fabian Döttling gegen den bisher gut agierenden IM David Baramidze auf. Döttling orientierte sich bei seiner Eröffnungswahl an der Partie Gustafsson-Baramidze, die Weiss dominierte. Er erarbeitete sich eine Gewinnstellung, wählte aber eine ungünstige Figurenaufstellung und danach war trotz Mehrbauer kein Sieg mehr in Sicht, daher Remis! Die längste Partie des Tages lieferten sich die beiden Profis, die für den Lübecker SV in der Bundesliga spielten: GM Jonny Hector und GM Stuart Conquest. Typisch für den Schweden wurden schnell eigene Wege in der Nimzowitsch-Variante des Franzosen betreten. Conquest verteidigte sich geschickt und tapfer, was schließlich mit einem Remis belohnt wurde.

Im Gesamtklassement liegt nach sieben Runden Großmeister Jan Gustafsson mit 4,5 Punkten vor GM Michael Bezold und GM Stuart Conquest, die beide 4 Zähler aufweisen. Auf den Plätzen vier und fünf folgen die Großmeisternormanwärter IM Michael Prusikin und IM David Baramidze, die bei derzeit 3,5 Punkten und weiteren günstigen Verlauf noch die Chance haben eine Großmeisternorm (6,5 Punkte) zu erreichen.

Qualifikations-Cup
Erneut stand der a6-Slawe zwischen den beiden Internationalen Meistern Arik Braun und Jan Markos zur Diskussion. Wieder hatte der Slowake etwas mehr Initiative, aber nichts Greifbares. Damit steht es nach diesem Unentschieden bei den Jungstars 3:2 für Markos bei noch drei ausstehenden Partien.

Nachwuchs-Cup
Einen vorentscheidenden Schritt zum Turniersieg gelang dem Holländer Joost Michielsen mit einem Sieg gegen den Rosenheimer Marco Baldauf im parallel stattfindenden Nachwuchs-Cup. Dem Bindlacher Axel Heinz glückte zum Auftakt der Rückrunde ebenfalls ein Sieg. Axel Heinz liegt nach seinem Sieg gegen Robin Swinkels auf dem zweiten Rang.